• Home
  • Impressum
inasaas
  • Expertise
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche

Expertise

Digitale Transformation

Handlungsfelder der digitalen Transformation


Bild2


Technologie Kompetenz – Digitalisierung setzt die Verwendung neuer Technologie(-standards) voraus:

  • Flexible Architektur für agile Prozesse
  • Hohe Sicherheit und Datenschutz
  • Hohe Automatisierung
  • Real-Time Analytics
  • Niedrige Kosten bei hoher Performance

Kundenzentrierung – Konsequente Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse:

  • Digitale Versicherungsprodukte
  • Vollständig konsistente Kanäle für Smartphones, Apps, Online-Chats, Communities
  • Dynamisches Kundendatenmanagement (Big Data)

Operative Excellenz – Kundenorientierte Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse:

  • Integration in neue Wertschöpfungsketten
  • Vollständige Automatisierung
  • Schnelle Durchlaufzeiten
  • Niedrigere Kosten und gleichzeitig höhe Qualität

Projektmethodik – Neue Projektmethodik zur Sicherstellung der Projektziele :

  • Hohe Veränderungsgeschwindigkeit
  • Reverse-Alignment zwischen Business und IT
  • Strikte Budgeteinhaltung und Sicherstellung der Qualität
Unser "ReACT"-Ansatz

Unser Ansatz zur digitalen Transformation:


ReACT

Unser „ReACT“-Ansatz zur digitalen Transformation gibt Ihnen die Möglichkeit auf den digitalen Wandel zu reagieren und darüber hinaus ein wesentlicher Akteur der digitalen Welt zu werden sowie dauerhaft zu bleiben.


Reverse Alignment

  • Back to Standard
  • Business- / IT-Alignment
  • Agile Methodology

Automation / Optimisation

  • Personalentwicklung
  • Automatisierung
  • Fokussierung auf Kernkompetenzen
  • (Out-)sourcing

Consumer centricity

  • Digitale Bank- und Versicherungsprodukte
  • Multikanalmanagement
  • Kundenzentrierte Prozesse

Technology competence

  • BPMN 2.0
  • BIG DATA
  • Standardsysteme
    (bspw. von SAP, msg.life)
Reverse Alignment

Unser Ansatz: Reverse Alignment


Reverse Alignment


Back to Standard – Einführung neuer Systeme möglichst nah am Standard bringt folgende Vorteile:

  • Schnellere Einführung
  • Geringere Kosten
  • Weniger Einführungsrisiken
  • Zukünftig eine schnellere und günstigere Upgrade- und Releasewechselfähigkeit

Agile Methodology – Einführung mittels agiler Projektmethode. Denn dies ermöglicht:

  • Eine reduzierte Projektlaufzeit
  • Schnelleres Reagieren auf Veränderungen
  • Leichteres Parallelisieren einzelner Themen
  • Die Förderung einer performanceorientierten Unternehmenskultur

Business- / IT Alignment – Abstimmung zwischen Business und IT:

  • Systeme werden anhand der Unternehmensstrategie gemeinsam ausgewählt
  • Die Systeme geben die Prozesse vor
  • Abweichungen müssen vom Business begründet und durch Gremien genehmigt werden
Automation / Optimisation

Unser Ansatz: Automation / Optimisation


Automation Optimisation


Personalentwicklung

Im Rahmen der Digitalisierung verändern sich die Arbeitsinhalte nachhaltig. Wir unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter weiterzuentwickeln und -qualifizieren sowie auf neue Aufgaben und Medien vorzubereiten.

Automatisierung

Wir unterstützen Sie bei der Automatisierung Ihrer Prozesse, um Kosten zu senken und Verarbeitungsgeschwindigkeit und -qualität zu steigern. Die Nachhaltigkeit sichern wir durch ein ganzheitliches Prozesscontrolling.

Fokussierung auf Kernkompetenzen

Wir helfen Ihnen sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und diese weiterzuentwickeln, um sich von Wettbewerbern abzusetzen.

(Out-)Sourcing

Wir helfen Ihnen den richtigen Servicedienstleister für Ihre administrativen, personalintensiven bzw. nichtwertschöpfenden Prozesse zu finden.

Consumer centricity

Unser Ansatz: Consumer centricity


Consumer centricity


Digitale Bank- und Versicherungsprodukte

Wir entwickeln und optimieren mit Ihnen digitale Produkte. Dabei richten wir uns konsequent an den Kundenerwartungen aus. Dies bedeutet ggf. die Integration der Produkte in branchenfremde Ökosysteme.

Multikanalmanagement

Endkunden erwarten ´Everywhere`-Angebote und verlangen eine Multikanalpräsenz. Wir entwickeln und optimieren mit Ihnen den Ausbau und das Management aller digitalen Kontaktpunkte.

Kundenzentrierte Prozesse

Die Implementierung kundenzentrierter End-to-End-Prozesse führen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung. Dabei führt die Verbindung digitaler Produkte und die Erreichbarkeit über sämtliche Kanäle mit der Simplifizierung sowie Automatisierung von Prozessschritten zur digitalen ´Customer Journey`.

Technology competence

Unser Ansatz: Technology competence


Technology competence


BPMN 2.0

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung bzw. Optimierung von Workflow-Lösungen sowie beim Redesign und der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Hierbei verwenden wir BPMN 2.0 und Serviceorientierte Architektur (SOA).

BIG DATA
(z.B. auf Basis von Hadoop
)

Wir bieten Ihnen z.B. auf Basis von Hadoop die Möglichkeit große Datenmengen jeden Typs zu speichern und zu analysieren um kunden-spezifische Angebote / Produkte zu entwickeln und ein modernes Realtime Cockpit zu nutzen.

Standardsysteme
(z.B. von SAP,
msg.life)

Voraussetzung für ein digitales Unternehmen ist eine moderne IT-Landschaft. Wir verfügen über eine umfangreiche Expertise insb. in den Standardsystemen der SAP und der msg.life.

Unsere Erfolge

Unsere Erfolge:


Erfolge


Reverse Alignment

  • SAP Implementierung mittels Reverse-Alignment in wenigen Monaten bei Marktführer Run-Off-Lebensversicherung

Automation / Optimisation

  • Prozessoptimierung K, SHU bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Prozessoptimierung Leben bei Marktführer Direkt-Lebensversicherung in D
  • Automatisierung Kraftfahrt Privat bei 4.-größtem K-Versicherer in D
  • Automatisierung Kraftfahrt Gewerbe bei 4.-größtem K-Versicherer in D
  • Automatisierung SHU bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Outsourcing und Personalabbau des Nicht-Kerngeschäfts bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Automatisierung Leben bei Marktführer Direkt-Lebensversicherung in D
  • Prozessoptimierung, Automatisierung Leben bei Marktführer Run-Off-Lebensversicherung

Consumer centricity

  • Entwicklung digitaler Versicherungsprodukte K, SHU bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Ausbau und Optimierung Portale / Online-Tarifrechner K, SHU bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Anbindung von Großmaklern via BiPRO-Webservices bei mittelgroßem Versicherer in D
  • E-2-E-Optimierung Antrag-, Vertrag- und Schadenprozesse K, SHU bei mittelgroßem Versicherer in D
  • Ausbau und Optimierung Portal / Online-Tarifrechner Leben bei Marktführer Direkt-Lebensversicherung

Technology competence

  • SAP-Carve out aus einem Konzern bei weltweit größtem Run-Off in der Rückversicherung
  • SAP FS-RI-Einführung bei weltweit größtem Run-Off in der Rückversicherung
  • SAP FI/CO, BP, FS-CD on HANA bei Marktführer Run-Off-Lebensversicherung
  • Einführung Life Factory von msg life Marktführer Run-Off-Lebensversicherung

Seiten

  • Expertise
  • Über uns
  • Home

Service

  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen